Die Werbewirkung von Grußkarten

Grußkarten können effektiv dazu genutzt werden, Werbung für das eigene Unternehmen zu machen. Besondere Feste, allem voran natürlich Weihnachten, sind eine ideale Gelegenheit, sich bei Kunden und Partnern für ein erfolgreiches Geschäftsjahr zu bedanken. Dabei besteht das Problem meist darin, etwas wirklich Außergewöhnliches zu finden.

Grußkarten

 

Auf der anderen Seite ist es wichtig, bei allem Mut zur Innovation bei den Karten nicht in Kitsch zu verfallen. Eine überladene Postkarte wirkt auf den Empfänger meist eher aufdringlich und kann so ihre Wirkung nicht entfalten. Auch die Eigenwerbung darf nicht zu stark im Vordergrund stehen, sollte aber ebenfalls nicht übersehen werden. Professionelle Anbieter wie www.raab-verlag.de  haben dank ihrer Erfahrung ansprechende und auch werbewirksame Gruß- und Weihnachtskarten im Portfolio, die den Geschäftskunden die langwierige Gestaltung und den Druck in Eigenregie erspart – dies ist besonders in hektischen Hauptgeschäftszeiten Gold wert.

Auch die eigenen Mitarbeiter freuen sich über ein Präsent, was ebenfalls nachweislich  die Identifikation mit dem eigenen Unternehmen steigert. Beispielsweise ist eine Weihnachtskarte zum Fest eine Möglichkeit, sich bei den Mitarbeitern für den Einsatz im vorigen Geschäftsjahr zu bedanken.

Auch ehemalige Kunden und Geschäftspartner freuen sich über eine Aufmerksamkeit in Form einer Grußkarte. Eine solche Investition lohnt, denn so können Sie sich bei diesen in Erinnerung rufen ohne aufdringlich zu wirken. Dies kann der Grundstein für eine erneute Zusammenarbeit sein.

Der Faktor Individualität ist bei allen Arten von Werbung entscheidend, denn durch diese hebt sich das werbende Unternehmen von anderen ab. Bei Grußkarten bedeutet dies, ein persönliches Wort an den Geschäftspartner zu richten und mit einem besonderen Gruß zu glänzen. Im Gegensatz zu den klassischen Werbeflyern, die meist sofort im Papierkorb landen, bekommt eine schön gestaltete Weihnachtskarte oftmals einen Platz in der Vitrine. Deren Wirkung ist so auf lange Zeit sichergestellt.

Geschenkset für besondere Kunden

Für besondere Kunden ist oft eine Grußkarte allein nicht angemessen. Ein besonderes Geschenkset, etwa bestehend aus einer Auswahl von edlen Weinen oder Schokolade, drückt Ihre besondere Wertschätzung aus. Eine andere Idee ist, Ihren Weihnachtsgruß mit dem zur Weihnachtszeit passenden Gebäck zu unterstreichen. Dabei sollten Sie jedoch die Vorlieben Ihrer Kunden im Auge behalten, denn es wirkt beispielsweise unpassend einem Abstinenzler ein Geschenkset aus alkoholischen Getränken anzubieten.

Egal, um welchen Geschäftspartner es geht, Individualität und Mühe zahlen sich auf jeden Fall aus. Erstellen Sie schon frühzeitig ein Konzept und wählen Sie den für Ihre Zwecke passenden Anbieter aus, der die gesamte Abwicklung für Sie übernimmt und Ihnen so Zeit für andere wichtige Dinge verschafft.

Bildquelle:

Raab-verlag.de

Dieser Beitrag wurde in Marketing veröffentlicht.

Fragen? Wir rufen Sie gerne zurück:



Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *